In den meisten Projekten arbeiten mehrere Menschen zusammen. Für eine gelungene Zusammenarbeit lohnt es sich, schon im Vorfeld Gedanken darüber zu machen, was Voraussetzungen für eine gute Teamarbeit sind.
Wir möchten in dem Workshop schauen, wie Teamprozesse gestaltet werden können. Wir schauen, welche Rolle eine Moderation von Teamsitzungen spielt und wie Entscheidungsprozesse gestaltet werden können.
Die Weiterbildung findet in Kooperation mit dem Kulturbüro Dresden – Büro für freie Kultur- und Jugendarbeit e. V. und KuRSiF statt.

Wann? 11.03.2025 von 17:00 – 20:00 Uhr
Wo? riesa efau. Kultur Forum Dresden e.V., Medienwerkstatt, Wachsbleichstraße 4A, 01067 Dresden
Wer? Kulturbüro Dresden
- Sandra Schneider (Kinder- und Jugendbüro Dresden)
- Fanny Klemm (Kinder- und Jugendbüro Dresden)
Anmeldung
Anmelden könnt ihr euch ganz einfach über diese Formular.
Oder ihr schickt eine Mail an y.bonfert@aktion-zivilcourage.de
Die Teilnahme an der Weiterbildung ist kostenlos.
Wer kann Teilnehmen?
Die Teilnahme steht den Mitgliedern des Netzwerks und interessierten am Stadtteil-Netzwerk Dresden offen. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Kontakt
Stadtteile-Netzwerk Dresden
Lockwitzer Straße 4
01219 Dresden

